„Gezeugt auf einem Hochseefrachter zwischen Panama und Costa Rica. Aufgewachsen auf den Zubringern zum väterlichen Schiff. Alle Schulen der Republik kennengelernt und doch was Anständiges gelernt. Einen Titel hinterhergeschoben und die wesentlichste Erkenntnis von den Eltern mit auf den Weg bekommen: Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. Das Hafenwasser war mit Weltoffenheit getränkt und die Neugierde auf fremde Länder und aufregende Gebräuche groß. Nachhaltig die Erfahrungen auf großer Fahrt beim ersten Kontakt mit Hunger, Armut und Krankheit. Blinder Aktionismus folgte diesen Eindrücken. Hilfloser Helfer und doch irgendwie was bewirkt. Jahre später – das Engagement ließ nicht nach – zu Ohren bekommen, dass es sich hierbei um einen anständigen Beruf handelt: Fundraising. In der Folge wildes Verschlingen von Fachliteratur und eine Punktlandung in einer gemeinnützigen Institution. Erste Erfolge. Nun, wissend was zu tun war, die Erfahrungen in den Aufbau eines Kinderhospizes eingebracht. Danach einem großen Schlachtschiff der Wohlfahrt medial auf die Sprünge geholfen und noch ein Zertifikat („so wie sich das gehört“) erworben. All dies geschah in den vergangenen 45 Jahren und alles, was ich auf dem Weg dahin gelernt, gesehen und erlebt habe, war wie eine Ausbildung auf das, was ich heute mit großer Freude umsetze … Fundraising!“
Die Women’s Funding Initiative prägt die Zukunft des Berufsstands der Fördermittel- und Fundraising-Beraterinnen. Wir eröffnen neue Perspektiven und gestalten intersektional, interdisziplinär & solidarisch. Dazu bündeln wir Expertisen und Kompetenzen & setzen höchste Qualitätsstandards – für uns, unsere Kund:innen & gesellschaftliche Akteure.
Die Vereinswebsite rhein-neckar-hilft.de hilft Vereinen, Stiftungen und Initiativen aus der Metropolregion Rhein-Neckar besser gefunden zu werden. Seit 2024 leite ich dieses Projekt mit technischer Hilfe von Designbüro MESCH.
Komplizierte Sachverhalte in leichte Bildsprache transferieren – diesen Spagat ermöglichen Nina Blum & Jens Ophälders mit ihren Erklärfilmen und Grafiken. Interessiert? Gefördert durch die Aktion Mensch. Mehr Informationen