Fundraising ist so viel mehr als nach Geld fragen & Fördermittel finden. Es ist eine ganzheitliche Strategie, die tief mit der Organisation verwurzelt ist und (fast) alle Arbeitsfelder umfasst. Fundraising ist strategisch und auf die Zukunft ausgerichtet. Ziel ist es, eine Organisation sicher für die kommenden Jahre aufzustellen. Fundraising umfasst die Außendarstellung, Kommunikation, Arbeitsstrukturen, innere Haltung und baut auf einer tragfähigen Mission auf.
Sie haben sich entschieden, die nächste Stufe in Ihrer Vereinsentwicklung zu erklimmen? Herzlichen Glückwunsch! Ich versichere Ihnen; Ihre Reise ins Fundraising-Land wird großartig. Ich bin Ihre Reisebegleiterin und sorge dafür, dass Sie sicher und bestens vorbereitet das Neuland betreten. Gemeinsam erreichen wir Ihre Ziele.
Ich begleite Sie mit 100%iger Aufmerksamkeit. Schnell tauche ich in Ihre Organisation ein und helfe Ihnen, Ihre Stärken zu stärken. Sie finden in mir eine erfahrene Sparringpartnerin, die Vorgänge hinterfragt und neue Wege aufzeigt. Kein Chichi, sondern konkrete, umsetzbare Beratung. Prozessorientiert, immer auf Augenhöhe und in Ihrem Rhythmus.
Die Women’s Funding Initiative prägt die Zukunft des Berufsstands der Fördermittel- und Fundraising-Beraterinnen. Wir eröffnen neue Perspektiven und gestalten intersektional, interdisziplinär & solidarisch. Dazu bündeln wir Expertisen und Kompetenzen & setzen höchste Qualitätsstandards – für uns, unsere Kund:innen & gesellschaftliche Akteure.
Die Vereinswebsite rhein-neckar-hilft.de hilft Vereinen, Stiftungen und Initiativen aus der Metropolregion Rhein-Neckar besser gefunden zu werden. Seit 2024 leite ich dieses Projekt mit technischer Hilfe von Designbüro MESCH.
Komplizierte Sachverhalte in leichte Bildsprache transferieren – diesen Spagat ermöglichen Nina Blum & Jens Ophälders mit ihren Erklärfilmen und Grafiken. Interessiert? Gefördert durch die Aktion Mensch. Mehr Informationen